
Tiny House for Mo(o)re Bioeconomy
Ehrung der gelungensten Umsetzungen im Hochschulwettbewerb „Zeigt eure Forschung!“ im Wissenschaftsjahr 2020|21

Der Moorbauer vom Kummerower See
Wiedervernässung der Moore heißt die Herausforderung, die Landwirt Henning Voigt annimmt. Der Moorbauer leistet Pionierarbeit. Moor and more verarbeitet seine Rohstoffe.
logo!: Ein Tiny-House aus Moorpflanzen? Maral schaut sich’s an!
Moore sind super wichtig für’s Klima – und mit Moorpflanzen können sogar Häuser gebaut werden. Wie das funktioniert, zeigt euch logo!-Reporterin Maral.

Nachhaltig wachsen: Die Ökonomie des Moores
Wie eine engagierte Gemeinschaft von Wissenschaftlern, Unternehmern, Tüftlern und Politikern nicht nur die Natur schützt, sondern damit den Standort vorantreibt. Teil 20 unserer Serie zur Bundestagswahl.

Unterwegs für Moor und Klima: Greifswalder Paludi-Tiny House auf Roadshow
Ab sofort in Paludikultur auf Roadshow für mehr Moor und Klimaschutz.

Durchbruch im Moorkonflikt in MV? EU-Beihilfen für den Rohranbau
Landwirte, die Rohr und Feuchtgräser in Mooren anbauen, sollen in der neuen EU-Agrarförderperiode ab 2023 Beihilfen erhalten. MVs Agrarminister Till Backhaus (SPD) hofft auf einen Schub für die Paludikultur und die Akzeptanz bei Landwirten für die Wiedervernässung von trocken gelegten Mooren. Der Ve…

RRR2021 – Besuch im Paludi-Tiny House
Warum ein Tiny House aus Paludikultur-Materialien? Weil es zeigen soll, was aus Paludikultur entstehen kann – und zwar extrem klimaschonend. Im Tiny House si…

Greifswald: Forscher präsentieren mobiles Mini-Haus aus Moormaterial
Kompakt, klimafreundlich und beweglich: Das Tiny House, das von Moorforschern der Uni Greifswald aus Schilf, Rohrkolben und Erle errichtet wurde, ist ein Vorzeigeobjekt. Es soll zeigen, wie viel mit sogenannten Paludikultur-Baustoffen möglich ist.

Unterschätzter Klimaschützer – Rat für Nachhaltige Entwicklung
In der Nähe von Greifswald steht ein kleines fahrbares Haus, gebaut aus der Biomasse von Moorpflanzen. Denn nasse Moore sind wichtige Kohlenstoffspeicher.

Kleine Häuser, große Zukunft? – Umweltfreundliche Tiny Houses
Kleine Häuser, große Zukunft – Umweltfreundliche Tiny Houses_